Franz Beckenbauer bei der Siegerehrung nach dem WM-Finale zwischen Deutschland und den Niederlanden (2:1) am 7. Juli 1974 vor 75.300 Zuschauern im Münchner Olympiastadion.Picture Alliance
So elegant, so l?ssig, so sch?n wie Franz Beckenbauer spielte davor und danach kein Deutscher. Auf dem Rasen schuf er die Rolle des freien Mannes, die er auch daneben füllte. über einen, der sich lange alles erlauben konnte – und sich vieles erlaubte.
Wie Franz Beckenbauer zum deutschen ?Kaiser“ wurde, ist nicht ganz klar. Es gibt dazu verschiedene Geschichten, doch eine, die Beckenbauer ?ffentlich nicht erz?hlte, passt zu dem gr??ten Fu?ballspieler, den dieses Land hervorgebracht hat, wie keine andere: zu seiner Genialit?t, seiner Durchsetzungskraft, seiner L?ssigkeit, seiner Unverfrorenheit.
Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos,
ohne
versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beitr?gen
erhalten
und immer aktuell informiert bleiben.